Popup-Blocker deaktivieren

Popup-Blocker deaktivieren

Einige Plattforminhalte werden in Popup-Fenstern geöffnet. Wenn in Ihrem Browser ein Popup-Blocker aktiviert ist, können Sie einige der Kernfunktionen der Plattform nicht nutzen.
Bitte lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie den Popup-Blocker in den gängigsten Browsern deaktivieren.

Microsoft Edge
Im rechten oberen Eck, finden Sie die "Einstellungen" im Browsermenü:


Offnen Sie mit einem Klick die Einstellungen und finden den Punkt "Cookies und Websiteberechtigungen". Hier, finden Sie die Einstellungen für "Popups und Weiterleitungen".



Alternativ können Sie in das Suchfeld (oben links) nach "Popups" suchen.



Hier können Sie entweder alle Pop-ups zulassen, für alle Webseiten die Sie besuchen, oder nur für bestimmte.



Google Chrome:
Öffnen Sie das Browsermenü und wählen Sie "Einstellungen"



Klicken Sie nun "Datenschutz und Sicherheit" und wählen "Website-Einstellungen"



Alternativ können Sie  "Pop-ups" im Suchfeld eingeben um direkt zu dieser Einstellung zu gelangen.



Hier finden Sie die Einstellungen für Pop-ups und Weiterleitungen.


Klicken Sie diese Einstellung und wählen "Websites dürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwenden"

Mozilla Firefox:

Klicken Sie im oberen rechten Eck auf das Browsermenü und wählen Sie den Menüpunkt "Einstellungen"


Unter dem Menüpunkt "Datenschutz und Sicherheit" skrollen Sie bis zum Abschnitt "Berechtigungen" und entfernen da das Häkchen für die Einstellung "Pop-up-Fenster blockieren".


Alternativ können Sie im Suchfeld "Pop-up" eingeben und so die Einstellung finden.


    • Related Articles

    • Login auf der Plattform

      Wenn Ihr Kunde Sie nicht ausdrücklich dazu aufgefordert hat, sich auf der Plattform zu registrieren, Sie aber dennoch dessen Lieferant werden möchten, können Sie dies über die Schaltfläche „Hier bewerben!“ bewerkstelligen, sofern eine solche Option ...